Astrologie und Horoskope
Sternbilder - Sternzeichen - Geburtshoroskop - Mundan- oder Weltenhoroskop - Planeten - Häuser
Die Menschen auf unserer Erde haben schon immer gern in den nächtlichen Himmel geschaut und sich an der Schönheit des Sternengeflimmers erfreut. Dabei entdeckten sie, dass verschiedene, besonders hell leuchtende Sterne, Bilder ergeben, wenn man sie gedanklich miteinander verbindet. Je nach Kultur gaben sie ihnen Namen und was bei den einen ein Bär war, war bei den anderen ein Hund.
Auch die Figuren aus unseren Mythen fanden so ihren Platz im Sternenhimmel.
Solar-Horoskop
Interview mit Irene Paust - Esotera Juni 2007, die Fragen stellte Elke Claudia Wolf
Das Solar-Horoskop, ein Wegweiser für ein bestimmtes Lebensjahr
In welchem Zusammenhang steht das Solar-Horoskop mit dem Geburtshoroskop und wie viel mehr Tiefe lässt es im jeweiligen Lebensabschnitt erkennen?
Ein Geburtshoroskop wird zum Zeitpunkt der Geburt eines Menschen erstellt. Man braucht dazu den Geburtstag, den Geburtsort und die genaue Geburtszeit.
Wassermannzeitalter
Wenn wir über Weltenzeitalter sprechen kommen wir in den Bereich der Astronomie. Diese beschäftigt sich mit dem sogenannten siderischen Tierkreis, der den Raum um unser Sonnensystem beschreibt. Die Sonne mit ihren Planeten steht hier im Mittelpunkt. Auch dieser Raum wurde in 12 Abschnitte geteilt, den Sternbildern des Fixsternhimmels, durch den das Sonnensystem wandert. Diese Bewegung ist scheinbar sehr langsam, 1 Grad in 72 Jahren. (Die Sternbilder stimmen nicht mit den Tierkreiszeichen überein!)
Die Hermetischen Gesetze - Lebensgesetze
Die 7 Hermetischen Gesetze oder Lebensgesetze wurden uns von Hermes Trismegistos übergeben. Er war ein "Schriftgelehrter der Götter", der im alten Ägypten lebte. Er soll ein Zeitgenosse Abrahams und auch sein Lehrer gewesen sein. Die Gesetze wurden von eingeweihten Lehrern nur an ihre Schüler weitergegeben und wurden auch nicht niedergeschrieben. Später wurden sie im "Kybalion" zusammengefasst. (Anonym veröffentlich von den Drei Eingeweihten. Bearbeitet und herausgegeben von Robert B. Osten)
Astrologie im Wandel der Zeit
Da auf unserer Erde alles einem ewigen Wandel unterliegt, so bleiben natürlich auch Weltanschauungen und Konzepte davon nicht verschont. Und natürlich durchlief auch die Astrologie eine Veränderung und Entwicklung in den Zeiten.
Das Wort Astrologie kommt von astron=Stern und logos=Geist.
Astron: Der Astrologe beobachtet den Sternenhimmel, die Planeten und deren Lauf um die Sonne, allerdings von der Erde aus (geozentrisches Weltbild), wobei dann natürlich auch Sonne und Mond um die Erde kreisen.
Seite 3 von 3